Mein Konzept
Mir ist es wichtig, den Kindern das Gefühl zu geben sich bei mir sicher und geborgen zu fühlen. Ich möchte ihnen ein zweites Heim mit viel Liebe bieten um Ihnen die abwesenheit von den Eltern zu erleichtern.Jedes Kind ist einzigartig und gerade in den ersten Lebensjahren spielt die Entwicklung der Kinder eine grosse Rolle.
Bei der Entwicklung unterstütze ich die kleinen so gut ich kann um ihnen Selbstvertrauen aufzubauen,ihre persöhnlichen Stärken Fähigkeiten und Interessen nahe zu bringen.
Besonderen Wert lege ich dabei auf folgende schwerpunkte:
- Sauberkeit und Hygiene
- Sprachliche Entwicklung
- Soziale Entwicklung
- Selbständigkeit
- Kreativität
- Umgang mit Farben und Formen
- Umgang mit Tier und Natur
- Anleitung und Hilfestellung beim toillettengang
- Hände waschen vor und nach dem essen und selbstverständlich nach jeden Toillettengang
- Singen, Vorlesen
- Sich mit anderen Kindern treffen
- Die Kinder auch mal eigenständig etwas ausprobieren lassen
- Basteln,Malen
- Gegenstände nach Farben und Formen zuordnen
- In der natur spazieren gehen mit unserer Hündin und auch mal Ausflüge machen(z.b lange Erle)
Mit Regeln ist der Alltag immer etwas einfacher zu gestalten und sorgt für ein besseres Miteinander. Regeln setzen zwar Grenzen,geben den Kindern aber gleichzeitig die Orientierung und Sicherheit die sie brauchen.
Wichtige Regeln können sein:
- Spielsachen werden nach dem Spielen wieder aufgeräumt
- Es wird mit den anderen Kindern geteilt
- Es darf nicht geschlagen werden
- Man darf einem anderen Kind nicht einfach was weg nehmen
- Beim essen wird am Tisch sitzen geblieben
Kinder spüren schon im jüngsten Alter wenn da etwas nicht stimmt aus diesem Grund ist es mir sehr wichtig das die Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Tagesmutter harmonisch abläuft um dem Kind das gewisse Gefühl an Sicherheit zu geben.